Jede Spende und auch helfende Hände sind immer herzlich willkommen. Ob einmalig oder regelmäßig.
Spenden an die Gemeinde
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie nicht nur unsere Arbeit sondern vermindern auch ihre eigene Steuerlast, da diese steuerlich absetzbar ist. Bei Beträgen bis zu 300,- € genügt der Einzahlungsbeleg oder Kontoauszug Ihrer Bank als Spendennachweis. Deswegen stellt die Kirchengemeinde bei Beträgen bis zu 300 Euro in der Regel keine Spendenbescheinigungen aus. Wir freuen uns, wenn Sie uns helfen, den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten.Bei darüber hinausgehenden Beträgen stellen wir gerne eine Zuwendungsbestätigung aus. Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihre vollständige Anschrift.
Sie haben abgesehen von der Spende an den Förderverein oder durch die Kollekte auch die Möglichkeit z. B. unter Angabe des Zwecks auch für die Partnerschaftsarbeit oder konkrete Projekte an die Gemeinde direkt zu spenden:
Evangelische Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade,
Schulstr. 2, 47179 Duisburg
KD-Bank eG Duisburg
IBAN: DE61 3506 0190 1088 4070 98
BIC: GENODED1DKD
Spenden online
Durch eine Online-Spende bei der KD-Bank können Sie die Arbeit unserer Kirchengemeinde auch unterstützen: https://www.kd-onlinespende.de
Förderverein Kirche Walsum-Aldenrade
Förderverein zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Walsum-Aldenrade
Die Kirche Aldenrade aus dem Jahr 1904 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, das wir pflegen und erhalten müssen. Vor allem aber ist es für Menschen vieler Generationen eine spirituelle Heimat und ein Symbol im Stadtteil, das seine Traditionen bereichert. Seit der Gründung des Fördervereins ist viel geschehen und konnte dank des tätigen Einsatzes und der Spenden vieler Menschen verwirklicht werden:
- Erneuerung des Daches und der Decke
- Gestaltung und Einbau neuer Fenster
- Reparatur des Hahnes und andere notwendige handwerkliche Arbeiten
Wir sind auch in Zukunft angewiesen auf Ihre Unterstützung. Wir würden Sie gerne als Mitglied begrüßen,
freuen uns über Spenden und/oder über Ihre Hilfe bei den Aktionen des Vereins.
Ansprechpartnerin:
Ursula Brandt (1. Vorsitzende)
Tel.: 0203 66982675
Bankverbindung:
Förderverein zu Erhaltung der Ev. Kirche Walsum-Aldenrade e.V
KD Bank
IBAN: DE81 3506 0190 1011 7580 17
Förderverein Kirche in Wehofen
Förderverein zur Erhaltung der Evangelischen Kirche in Wehofen
Die Kirche möchte für alle Menschen ein Ort sein, an dem sie willkommen sind, unabhängig davon, ob sie ehrenamtlich das kirchliche Leben mit gestalten, kirchliche Veranstaltungen besuchen oder sonstige Angebote nutzen. Aus diesem Grund hat unser Verein es sich zur Aufgabe gemacht, für die „Förderung und bauliche Erhaltung der evangelischen Kirche und des Gemeindezentrums in Wehofen“ zu sorgen.
Wir haben mit viel Unterstützung schon einiges erreicht, sind aber noch lange nicht am Ziel.
Auch durch die tatkräftige Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern konnte bei den Abbrucharbeiten im Jahr 2010 eine Eigenleistung uns somit eine Kosteneinsparung in Höhe von ca. 15.000 Euro erbracht werden.
Insgesamt werden 150.000 Euro benötigt, um die Kirche zu erhalten. Davon sind bis zum jetzigen Zeitpunkt ca. 61.800 Euro Spendengelder zusammengekommen (Stand: Juni 2020).
Ihre Ansprechpartner
Heinz Roggenbauer (1.Vorsitzender), Mail: hm.roggenbauer@gmx.de
Gerald Albrecht (2. Vorsitzender),
Friedrich Planitzer (Schatzmeister)
Kontoverbindung
Förderverein zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Wehofen e. V.
Sparkasse Duisburg
IBAN: DE05350500000200141133
BIC: DUISDE33XXX
Regelmäßig im Jahr finden Veranstaltungen statt, die der Förderverein veranstaltet oder aktiv mithilft. Viele Jahre hat z. B. der Nikolausmarkt stattgefunden, der im Jahr 2019 durch den Herbstbasar abgelöst wurde. Ebenso wirkt der Verein regelmäßig bei externen Veranstaltungen
(z. B.) Fest der Vereine mit.
Unterstützen Sie uns. Unser Verein hilft der Kirche. Sie haben verschiedene Möglichkeiten:
- durch eine Mitgliedschaft (Mindestbeitrag 15 Euro / Jahr)
- durch einmalige Spenden
- durch Ihre Teilnahme und Mithilfe an gemeinsamen Aktionen des Vereins
Förderverein der KiTa Schulstraße
„Ein Haus für Kinder e. V.“
Unsere Kita an der Schulstraße wurde im Jahr 1957 erbaut und hat seitdem viele Walsumer Kinder in ihren ersten Lebensjahren begleitet. Der Förderverein „Ein Haus für Kinder e.V.“ ist eine Initiative von engagierten Eltern, Ehemaligen, Freunden und Erziehern/innen. Mit unseren Einnahmen und Spenden fördern wir den Ausbau der Kita und des Familienzentrums und unterstützen zum Beispiel den Kauf von Spielgeräten.
Dank einiger großzügiger Spenden konnten wir im letzten Jahr sogar eine große Vogelnestschaukel für den Außenbereich kaufen und aufstellen lassen. Unsere nächsten Einnahmen wollen wir in Wackeltiere für das Außengelände, in ein Spielgerüst für die U3 Kinder sowie in einen neuen Sandkasten investieren.
Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Sie können sicher sein, dass Sie viele Kinderaugen zum Strahlen bringen werden.
Auch einmalige Spenden nehmen wir unter folgender Bankverbindung gerne entgegen:
Förderverein „Ein Haus für Kinder e. V.“
IBAN: DE47 3506 0386 1098 6100 03
BIC: GENODED1VRR
Volksbank Rhein-Ruhr eG
(Eine Spendenbescheinigung kann jederzeit ausgestellt werden)
Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft!
Förderverein der KiTa Wehofen - Die Zauberkinder e. V.
Anpacken, mitmachen, unterstützen!
Der Förderverein „Die Zauberkinder e. V.“ hat das Ziel, die pädagogische Arbeit in der Kita zu fördern, die Erziehenden zu unterstützen und Anschaffungen zu tätigenm die das Budget der Kita übersteigen.
Um den Kindern eine möglichst schöne Kitazeit bieten zu können, wird eure Unterstützung benötigt! Tatkräftige Unterstützung bei Aktionen, finanzielle Unterstützung durch eine Mitgliedschaft im Föderverein oder Einmalspenden – jede Hilfe ist herzlich willkommen!
Die Mitgliedschaft im Föderverein gibt es ab 1 Euro pro Monat – jeder Euro zählt! Beitrittsformulare findest du in der Kita, sprich einfach das Personal an. Und natürlich dürfen Großeltern, Freunde und Bekannte auch gerne Mitglied werden…
Förderverein „Die Zauberkinder e. V.“
Im Winkel 50b
47179 Duisburg
die_zauberkinder@web.de
Amtsgericht Duisburg – VR 5983
Spendenkonto: