• Jugendhaus Aldenrade

Jugendhaus

Jugendhaus

JUGENDHAUS
Schulstr. 2
47179 Duisburg

In unserem Jugendhaus finden regelmäßig Veranstaltungen rundum die Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde statt. Jeden Mittwoch trifft sich beispielsweise der Helferkreis um den wöchentlich stattfindenden Kinder- und Jugendgottesdienst zu planen. Aber auch die Helfer, die sich um die Planung der Kinderfreizeit kümmern, treffen sich hier, ebenso, wie die regelmäßig stattfindende Spielegruppe. Zudem werden hier oft wichtige Entscheidungen bezüglich der Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen des Jugendausschusses getroffen.

Nicht nur bei den Ehrenamtlichen, sondern auch bei den Konfis und Kindern ist insbesondere die Teestube sehr beliebt, die vor einigen Jahren in Eigenverantwortung renoviert und gestaltet wurde. Sie lädt zum Feiern, Chillen und Spielen ein. Darüber hinaus bieten die Räumlichkeiten des Jugendhauses jedoch auch Möglichkeiten der interkulturellen und interreligiösen Begegnung. Der Sprachenkurs für Deutschlernende findet hier statt und auch für die Nigerianische Gemeinde, insbesondere für die Kinder, stehen die Räumlichkeiten während ihrer wöchentlich stattfindenden Gottesdienste zur Verfügung. Alles in allem bietet das Jugendhaus vielseitige Möglichkeiten, bei denen sich Menschen begegnen können.

Bilder aus dem Jugendhaus

 

Faires Jugendhaus

Liebe Gemeinde,

2019 nahmen zwei unserer Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit an einem Workshop zum Thema „Faires Jugendhaus“ teil. Daraufhin haben wir im Jugendausschuss beschlossen, dass das was für uns ist und wir uns auf den Weg machen wollen, unser Jugendhaus zu einem Fairen Jugendhaus zu machen.

Zunächst musste jedoch das Presbyterium überzeugt werden, um von dieser Seite Unterstützung zu bekommen. Die beiden waren so überzeugend bei der Präsentation ihres Workshops, dass das Presbyterium seine volle Unterstützung angeboten hat. Nun wurde es ein wenig still um die Aktion. Erst etwa ein halbes Jahr später hat sich der wieder neu zusammengesetzte Umweltausschuss zur Aufgabe gemacht, das Projekt Faires Jugendhaus umzusetzen. Dann ging es eigentlich ganz schnell: Es wurden Aktionen geplant, Informationen an Gemeindemitglieder herangetragen und für das Thema sensibilisiert. Wir hatten einige Auflagen zu erfüllen. Zunächst musste unser Vorhaben durch Öffentlichkeitsarbeit (z.B. in Gemeindegruß und auf unserer Gemeindehomepage) publik gemacht werden, fair gehandelte Produkte mussten zum festen Bestandteil unserer kirchlichen Ausstattung werden und auch ökologische Projekte mussten umgesetzt werden.

Aufgrund des pandemischen Geschehens nicht immer einfach, aber mithilfe vieler kreativer Köpfe und helfender Hände haben wir es geschafft. Am 24. Oktober 2021 wurde uns im Rahmen eines Gottesdienstes das Zertifikat „Faires Jugendhaus“ überreicht. Darauf sind wir sehr stolz!

Bedanken möchten wir uns dabei bei Andreas Roschlau, Jugendbildungsreferent bei der ev. Kirche im Rheinland, der mit seiner Initiative das Projekt erst ins Leben gerufen hat. Auch bei Andreas Mann möchten wir uns bedanken, der mit seiner Hilfe und seiner Position als Pfarrer viele Kontakte knüpfen konnte und uns den Weg ebnen konnte.

Ansonsten möchten wir uns gerne auch bei allen anderen helfenden Händen bedanken, die sich für das Projekt eingesetzt haben. Hervorheben möchten wir dabei noch Frau Mettlen, die mit ihrer Arbeit beim Eine Welt Laden einen großen Beitrag zur Etablierung von fair gehandelten Produkten in unserer Gemeinde geleistet hat.

Wir freuen uns nun, unser Jugendhaus als „Faires Jugendhaus“ bezeichnen zu können.

Im Namen des Umweltausschusses

René Faßbender