„Bind us together, Lord“ – Partnerschaftsbesuch in Rochester

Vor nun 40 Jahren hatte das damalige Pfarrehepaar Brandt und Brian Jewiss,der damalige Pfarrer der anglikanischen Kirche in Rochester/Kent die gute Idee, eine Partnerschaft zwischen den Gemeinden Walsum-Aldenrade und Rochester zu begründen. Sie hatten sich damals während ihrer Studienzeit kennengelernt. Und – 2023 besteht diese Partnerschaft immer noch!

In den vergangenen 40 Jahren gab es über die Generationen hinweg viele Begegnungen; es bildeten sich dauerhafte Freundschaften. Freud und Leid wurden miteinander geteilt – erst im Februar hat eine kleine Delegation aus Walsum Abschied von Chris Harlow genommen, die über die ganzen Jahre ein Eckpfeiler der Partnerschaft gewesen ist.

Die zahlreichen Begegnungen fanden in Groß- und Kleingruppen statt. Mal kam ein großer Bus aus Rochester mit Gemeindegliedern zum Partnerschaftswochenende, mal ging es von uns aus nach Rochester.

Es gab auch Chorfreizeiten in Rochester oder Neujahrskonzerte in Rochester oder Walsum. Auch gibt es seit vielen Jahren eine kleine theologische Gruppe, die je zur Hälfte aus Mitgliedern aus Rochester
und Walsum besteht. Bis Corona hat sie sich jährlich entweder in England oder Deutschland während der Herbstferien getroffen und hat thematisch gearbeitet. Während Corona waren wir per Zoom verbunden, was uns aber auch deutliche Grenzen aufzeigte.

Nachdem die für 2021 geplante Fahrt der „Walsumer“ nach Rochester pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wollten wir nach einem Besuch der Pfarrer*innen Joel Love und Ruth Pyrke im Oktober 2022 in Walsum zunächst einmal mit einer kleineren Gruppe – und nicht mit dem „großen Bus“ nach Rochester fahren.
So begab sich über das erste Maiwochenende eine 13-köpfige Gruppe auf große Fahrt. Erfreulicherweise bestand diese Gruppe sowohl aus Erstmalfahrenden als auch aus „alten Hasen“, die schon jahrzehntelang dabei sind.

Ganz getreu dem unsere Kirchen verbindenden Motto und Lied „bind us together“. Wie auch bei den vielen Begegnungen zuvor, wurden wir aufs Herzlichste empfangen. Und die Herzlichkeit hat sich durch das ganze Wochenende gezogen. Samstag haben wir am Vormittag zunächst gemeinsame Workshops durchgeführt.

Mittags durften wir einen besonderen Besuch in der Canterbury Cathedral erleben. Der Abend wurde mit einem „must do“ – fish and Chips – Essen abgerundet.

Am Sonntag konnten wir bei herrlichem Wetter zwei Gottesdienste miteinander feiern, es gab die traditionellen Mittagseinladungen und das sweeps-Festival rundete den Tag ab. Das sichtbare Ergebnis unseres tollen Wochenendes war der wunderbare Regenbogen, den wir in den Workshops gestaltet hatten.

Beim Sonntagabendabschlussgottesdienst wurde er der Gemeinde präsentiert.

Bind us together, Lord,
Bind us together
With cords that cannot be broken.

Ihre und Eure Eva Obermann

 

Fotos: privat